Allgemein

Marienkirche Ribnitz-Damgarten

Marienkirche Ribnitz-Damgarten

Das älteste noch erhalten gebliebene Gebäude in der Stadt Ribnitz ist die das Stadtbild dominierende Marienkirche, welche sich direkt am Marktplatz befindet. Die Ursprünge des heutigen Baus gehen bis in das Jahr 1230 zurück, wo…


Klarissenkloster Ribnitz-Damgarten

Deutsches Bernsteinmuseum Ribnitz-Damgarten

Eines der beliebtesten Souvenirs bei einem Urlaub an der Ostseeküste ist der Bernstein welchen man mit etwas Glück nach einem Sturm am Strand finden kann. Was viele nicht wissen werden ist die Tatsache, dass es…


Marienkirche Waren (Müritz)

Marienkirche Waren (Müritz)

Das Panorama der historischen Altstadt von Waren dominieren die Kirchtürme der beiden Pfarrkirchen, wobei der mit einer barocken Turmhaube geschmückte Turm der Marienkirche dann doch die meiste Aufmerksamkeit der Besucher auf sich ziehen kann. Aber…


Georgenkirche Waren (Müritz)

Georgenkirche Waren (Müritz)

In unmittelbarer Nähe des Alten Marktes befindet sich die äußerlich recht schlicht gestaltete Georgenkirche. De Oll Kerk, wie diese Kirche auch im Volksmund genannt wird, ist die älteste der beiden Pfarrkirchen von Waren an der…


Neues Rathaus Waren (Müritz)

Neues Rathaus Waren (Müritz)

Auf dem Neuen Marktplatz von Waren an der Müritz findet man das Neue Rathaus, welches auf den Betrachter einen starken Kontrast zu den übrigen Häusern bietet. Während die meisten der am Platz befindlichen Häuser als…


Traditionsschiff Typ Frieden

Schiffbau- und Schifffahrtsmuseum Rostock

Dass der wohl passendste Ort um die Geschichte des Schiffbaus und der Schifffahrt im Ostseeraum zu präsentieren ein Schiff ist, haben sich wohl die Gründer des Museums gedacht, als sie im Jahre 1970 auf dem…


Heimatmuseum Warnemünde

Heimatmuseum Warnemünde

Wenn man heutzutage am Alten Strom entlangwandert, dann kann man sich nicht mehr wirklich vorstellen, wie das Leben vor über hundert Jahren in diesem ehemaligen Fischerdorf gewesen ist. Um einen Eindruck über die Geschichte des…


Steintor Rostock

Steintor Rostock

Wenn man sich vom Hauptbahnhof in Richtung Rathaus bewegt, kommt man zwangsläufig am Steintor vorbei. Ursprünglich war einmal das benachbarte Kuhtor das wichtigste Tor auf der Südseite der Stadt, aber als im Jahre 1279 das…


Petrikirche Rostock

Petrikirche Rostock

Von der ursprünglichen Pracht der Rostocker Petrikirche ist heutzutage nicht mehr viel zu erkennen, denn dafür waren die Zerstörungen während des zweiten Weltkrieges viel zu schwer ausgefallen. Die erste urkundliche Erwähnung des Gotteshauses stammt aus…


Nikolaikirche Rostock

Nikolaikirche Rostock

Wie auch die anderen drei noch vorhandenen Pfarrkirchen der Hansestadt Rostock wurde die Nikolaikirche durch einen Bombenangriff schwer beschädigt. Während die Jakobikirche aber nicht mehr aufgebaut sondern gesprengt wurde, blieb dieses Schicksal der Nikolaikirche erspart….