Anzeige

Töpfermarkt Greifswald
Am Tag der offenen Töpferei öffnen Jahr für Jahr an die einhundert Töpferwerkstätten ihre Türen für interessierte Besucher. Da sich aber nicht alle in Mecklenburg-Vorpommern beheimateten Keramiker an diesem Aktionstag beteiligen, dürfte sich ihre Anzahl wohl mindestens doppelt so hoch sein. Entsprechend viele Möglichkeiten, die in diesen Werkstätten entstandenen Produkte zu erwerben, bieten sich den Freunden des Töpferhandwerks, denn das Land Mecklenburg-Vorpommern hat, über das gesamte Jahr verteilt, eine Reihe an Töpfermärkten zu bieten. Ob große Märkte mit tausenden Besuchern, oder kleinen beschaulichen Märkten in der Provinz, für jeden Geschmack ist etwas dabei.
Der schon erwähnte Tag der offenen Töpferei ist zwar kein Töpfermarkt an sich, da man hier nur die Produktpalette einzelner Töpferwerkstätten begutachten kann, weil man aber einen guten Einblick in die Herstellung von Töpferwaren und Keramiken bekommt, sollte man das Angebot nutzen, und den Besuch einer Werkstatt mit einem Tagesausflug verbinden. Reine Töpfermärkte sind in Mecklenburg-Vorpommern eher selten und an ihrem Namen zu erkennen, zumeist handelt es sich um Kunsthandwerkermärkte, welche einen mehr oder weniger großen Anteil an Keramik vorzuweisen haben.
Insbesondere zu bestimmten Jahreszeiten fällt das Angebot thematischer aus, beispielsweise im November und Dezember, wo die zahlreichen Kunsthandwerkermärkte in die allgemeinen Weihnachtsmärkte integriert sind. Auch der Anfang der Marktsaison wird mit einem Feiertag markiert. Hier ist es das Osterfest, welches das Kunsthandwerk auf den vielen Ostermärkten präsentiert. Zwischen Ostern und Weihnachten ist dann die Zeit, in der man dann über das Land fahren und an den Ständen stöbern kann. Hierbei sind es die größeren Städte, welche nach den Besucherzahlen gesehen, die wichtigsten Standorte darstellen.
Zu diesen gehört auch die Landeshauptstadt Schwerin, auf Anfang Juli auf dem Altstädtischen Markt der Schweriner Töpfermarkt zu finden ist. Die Hansestadt Rostock, als größte Stand des Landes, kann mit mehreren Märkten dienen, wovon der auf dem Neuen Markt abgehaltende Rostocker Töpfermarkt einen Fokus auf die Töpferwaren hat, während der im August auf dem Uniplatz und dem benachbarten Klosterhof veranstaltete Kunsthandwerkermarkt auch mit Produkten aufwarten kann, die nicht aus Tonerde hergestellt wurden.
In der Hansestadt Stralsund ist es der Alte Markt, der einen schönen Rahmen für zwei größere Märkte bietet. Zum einen für den Mitte August stattfindenden Stralsunder Töpfermarkt, zum anderen für den Stralsunder Kunsthandwerkermarkt, der für gewöhnlich Mitte September für geschäftiges Treiben auf dem schöneren der beiden Marktplätze der altehrwürdigen Hansestadt sorgt. Auch in der benachbarten Hansestadt Greifswald ist es der historische Marktplatz, auf dem der traditionelle Greifswalder Töpfermarkt zu finden ist, ebenso in der Hansestadt Wismar, auf deren mittelalterlichen Marktplatz der Wismarer Töpfermarkt abgehalten wird.
Den Neubrandenburger Kunsthandwerkermarkt gibt es übrigens gleich mehrmals im Jahr, wobei hier aber die Termine im Vergleich zum Vorjahr etwas abweichen können. Eröffnet wird die Saison in den sechs Städten aber mit den traditionellen Ostermärkten, von denen der Rostocker Ostermarkt die meisten Besucher anzieht. Jahr für Jahr sollen es über hunderttausend Menschen sein, welche den Weg in die frühlingshaft geschmückte Altstadt finden. Mit dem Osterfest fängt auch in der Provinz die Marktsaison an, wie man an der Häufung an Terminen gut sehen kann.
So unter anderem in der Scheune Bollewick im Herzen der Mecklenburgischen Seenplatte, oder im Ostseebad Boltenhagen, welches mit seinem Töpfermarkt zu Ostern die Urlaubssaison einläutet. Wer sich etwas umschaut, findet überall im Lande schöne Töpfer- und Kunsthandwerkermärkte, die einen Besuch wert sind. Interessant sind beispielsweise diejenigen Märkte, die in oder vor historischen Sehenswürdigkeiten stattfinden. Ob der alljährliche Jahrmarkt in der Burg Klempenow, der Klostermarkt im Kloster Zarrentin, der historische Kunsthandwerkermarkt in der Festung Dömitz, der Central Mecklenburgischer Töpfermarkt vor der Burg Schlitz oder der Südwestmecklenburger Töpfermarkt im Park des Jagdschlosses Fiedrichsmoor.
Die zahlreichen Märkte beleben das Hinterland, welches sich zu entdecken lohnt. Zu den besonderen Märkten zählt auch der Morgenitzer Töpfermarkt, durch den das beschauliche Dörfchen im Hinterland der Insel Usedom an einem Wochenende im Sommer zu einem kleinen Mekka für die Liebhaber von Töpferwaren und Keramiken wird. Zum Herbst hin wird die Anzahl an reinen Kunsthandwerkermärkten immer übersichtlicher. Dann nämlich bricht die Zeit für die zahlreichen Herbstmärkte an, bevor mit den Weihnachtsmärkten das Jahr zu Ende geht.
Tag der offenen TöpfereiMecklenburg-Vorpommern | 10:00 – 18:00 Uhr | 14. bis 15. März 2020 |
Ahlbecker SommerfestOstseebad Ahlbeck | 23. bis 26. Juli 2020 | |
Töpfermarkt in AhrenshoopStrandhalle Ahrenshoop | 10:00 bis 19:00 Uhr | 20. bis 30. Juli 2020 |
Sommermarkt am Althäger HafenHafen Althagen | 12:00 bis 18:00 Uhr | 24. bis 26. Juli 2018 |
KunsthandwerkermarktHotel THE GRAND Ahrenshoop | 11:00 bis 17:30 Uhr | 30. Dezember 2020 |
Pflanzen- und TöpfermarktAgroneum Alt Schwerin | 10:00 – 18:00 Uhr | 10. Mai 2020 |
Klostermarkt | Samstag 10:00 – 18:00 Uhr Sonntag 11:00 – 18:00 Uhr | 06. bis 07. Juni 2020 |
SalzfestSalzmuseum Bad Sülze | 13:00 – 18:00 Uhr | 05. Juli 2020 |
Bansiner SeebrückenfestOstseebad Bansin | 09. bis 12. Juli 2020 | |
Basthorster LandmarktSchloss Basthorst | 12:00 – 17:00 Uhr | 20. Oktober 2019 |
Großer Töpfermarkt in BoizenburgMarktplatz Boizenburg | 11:00 – 18:00 Uhr | 08. September 2020 |
Mecklenburger OstermarktScheune Bollewick | 10:00 – 18:00 Uhr | 04. bis 05. April 2020 11. bis 12. April 2020 |
Pfingst- & SpezialitätenmarktScheune Bollewick | Sonntag 10:00 – 18:00 Uhr | Pfingstsonntag 31. Mai 2020 |
Töpfermarkt zu OsternOstseebad Boltenhagen | 11:00 – 18:00 Uhr | Karsamstag bis Ostermontag 11. bis 13. April 2020 |
Mecklenburger Markt zu PfingstenOstseebad Boltenhagen | 11:00 – 18:00 Uhr | Pfingstfreitag bis Pfingstmontag 30. Mai bis 01. Juni 2020 |
KUNST-MARKT BoltenhagenAn der Kurverwaltung Boltenhagen | Dienstag 10:00 – 18:00 Uhr | 16. Juni 2020 07. Juli 2020 28. Juli 2020 18. August 2020 08. September 2020 |
Markt & MeerOstseebad Boltenhagen | Freitag 11:00 – 18:00 Uhr Samstag 11:00 – 18:00 Uhr Sonntag 11:00 – 18:00 Uhr | 21. bis 23. September 2018 |
Schloss Spektakel Dargun | Samstag So. 10:00 – 18:00 Uhr | 04. August 2019 |
KUNST-MARKT DierhagenPlateau Dierhagen | Sonntag 10:00 – 18:00 Uhr | 23. Mai 2020 07. Juni 2020 28. Juni 2020 19. Juli 2020 02. August 2020 23. August 2020 13. September 2020 10. Oktober 2020 |
Historischer Kunsthandwerkermarkt | Pfingstsonntag 10:00 – 17:00 Uhr 09. Juni 2019 | |
Gingster Saatgutbörse mit TöpfermärktchenGingst | Samstag 10:00 – 14:00 Uhr | 21. April 2018 |
Gingster Kunsthandwerkermarkt | Samstag 10:00 – 18:00 Uhr Sonntag 10:00 – 18:00 Uhr | 07. und 08. August 2021 |
Kunsthandwerkermarkt zum FrühlingsanfangHaus des Gastes Graal-Müritz | 18. März 2017 | |
RhododendronparkfestRhododendronpark Graal-Müritz | 22. bis 24. Mai 2020 | |
Graal-Müritzer KunsthandwerkermarktSeebrückenvorplatz Graal-Müritz | 13. Juni bis 14. Juni 2020 03. Juni bis 05. Juli 2020 28. August bis 30. August 2020 | |
Markt der Handwerker Von Kunst bis TraditionHaus des Gastes Graal-Müritz | 21. November 2020 |
Greifswalder Oster- und Blumenmarkt | 10:00 – 17:00 Uhr | 11. April 2020 |
Greifswalder Gartenmarkt | 10:00 – 16:00 Uhr | 09. Mai 2020 |
Großer HANDGEMACHT-Markt in Greifswald | Freitag 10:00 – 18:00 Uhr Samstag 10:00 – 18:00 Uhr Sonntag 11:00 – 18:00 Uhr | 24. bis 26. April 2020 11. bis 13. September 2020 |
Greifswalder TöpfermarktMarktplatz Greifswald | Samstag 10:00 bis 18:00 Uhr Sonntag 10:00 – 17:00 Uhr | 13. bis 14. Juni 2020 |
Eldenaerer Klostermarkt | Samstag 10:00 bis 18:00 Uhr Sonntag 11:00 – 18:00 Uhr | 20. bis 21. Juni 2020 |
Ein Tag mit Caspar David Friedrich | Samstag 11:00 – 18:00 Uhr | 29. August 2020 |
ErntedankmarktMarktplatz Greifswald | 10:00 – 17:00 Uhr | 04. Oktober 2020 |
Heringsdorfer KaisertageOstseebad Heringsdorf | 30. Juli bis 02. August 2020 | |
Jahrmarkt | 20. bis 21. Juni 2020 | |
Appelmarkt | 03. Oktober 2020 | |
KunsthandwerkermarktPromenade Kölpinsee | 10. bis 12. Juli 2020 | |
Töpfermarkt in KölpinseePromenade Kölpinsee | 07. bis 09. August 2020 | |
Kunsthandwerkermarkt KühlungsbornKonzertgarten West Kühlungsborn | 11:00 Uhr | 16. April 2019 30. April 2019 28. Mai 2019 04. Juni 2019 18. Juni 2019 25. Juni 2019 09. Juli 2019 16. Juli 2019 23. Juli 2019 30. Juli 2019 06. August 2019 20. August 2019 27. August 2019 10. September 2019 17. September 2019 08. Oktober 2019 |
Kühlungsborner TöpfermarktKonzertgarten West Kühlungsborn | 02. bis 04. August 2019 | |
Frühlingsmarkt | Samstag 10:00 – 17:00 Uhr | 25. April 2020 |
Kunsthandwerkermarkt | Samstag 10:00 – 18:00 Uhr | 15. August 2020 |
Herbstmarkt | Samstag 10:00 – 17:00 Uhr | 26. September 2020 |
Kunst- und Handwerkermarkt MalchowGüstrower Straße Malchow | Samstag 10:00 – 16:00 Uhr | 06. April 2019 |
Malchower KunsthandwerkermarktMalchow | Malchower Volksfest Sonntag 09:30 – 17:00 Uhr | 07. Juli 2019 |
Kunsthandwerkermarkt Kunst am SchlossSchlossinsel Mirow | 10:00 Uhr | 26. bis 27. Mai 2018 11. bis 12. August 2018 |
Morgenitzer TöpfermarktMorgenitz | 10:00 – 18:00 Uhr | 25. bis 26. Juli 2020 |
Neubrandenburger OstermarktKulturpark Neubrandenburg | Samstag 12:00 Uhr – 20:00 Uhr Sonntag 10:00 Uhr – 20:00 Uhr Montag 10:00 Uhr – 19:00 Uhr | Osterwochenende 20. bis 22. April 2019 |
Neubrandenburger KunsthandwerkermarktMarktplatz Neubrandenburg | 11. bis 12. Mai 2018 | |
Neubrandenburger TöpfermarktMarktplatz Neubrandenburg | 21. bis 22. Juni 2019 | |
Neubrandenburger MartinsmarktHaus der Bildung & Kultur Neubrandenburg | 11. bis 12. November 2016 | |
Südwestmecklenburger TöpfermarktPark des Jagdschlosses Friedrichsmoor | Samstag 10:00 – 18:00 Uhr Sonntag 10:00 – 17:00 Uhr | 04. bis 05. Mai 2019 |
BurgArt FrühlingswerwachenBurg Neustadt-Glewe | 11:00 – 17:00 Uhr | 14. April 2019 29. September 2019 |
BurgfestBurg Neustadt-Glewe | 21. Mai bis 02. Juni 2019 | |
Pasewalker KunsthandwerkermarktKulturforum Historisches U Pasewalk | 14:00 – 18:00 Uhr | 11. Dezember 2017 |
Sommermarkt des KunsthandwerksBurgplatz Plau am See | 10:00 – 17:00 Uhr | ??? |
OstermarktKirchdorf / Insel Poel | 11:00 – 17:00 Uhr | 24. März 2018 |
Inselmarkt PoelHafen Kirchdorf | Sonntag 10:00 – 18:00 Uhr | 01. Mai 2020 14. Juni 2020 05. Juli 2020 26. Juli 2020 16. August 2020 06. September 2020 20. September 2020 04. Oktober 2020 |
Kunstmarkt InselmuseumKirchdorf / Insel Poel | 17. November 2018 | |
Großer Handgemacht-Markt in PutbusSchlosspark Putbus | 25. bis 28. April 2019 27. bis 29. September 2019 |
Prerower TöpfermarktDarß-Museum Prerow | Samstag 10:00 – 18:00 Uhr Sonntag 11:00 – 18:00 Uhr | 08. bis 09. Juni 2019 |
KUNST-MARKT PrerowHafen Prerow | Donnerstag 10:00 – 18:00 Uhr Freitag 10:00 – 18:00 Uhr | 21. bis 22. Mai 2019 05. bis 06. Juni 2020 26. bis 27. Juni 2020 17. bis 18. Juli 2020 31. Juli bis 01. August 2020 21. bis 22. August 2020 11. bis 12. September 2020 09. bis 10. Oktober 2020 |
Prerower KunstmarktDarß-Museum Prerow | Samstag 10:00 – 18:00 Uhr Sonntag 11:00 – 18:00 Uhr | 14. bis 15. September 2019 |
MühlenfestWindmühle Pudagla | Montag 10:00 – 16:00 Uhr | Pfingstmontag 10. Juni 2019 |
KlosterfestivalKloster Rehna | 15. bis 16. Juni 2019 | |
KUNST-MARKT RerikHaffplatz Rerik | Dienstag 10:00 – 18:00 Uhr | 09. Juni 2020 30. Juni 2020 21. Juli 2020 11. August 2020 01. September 2010 22. September 2020 |
Rheinsberger Kunsthandwerkermarkt*Rheinsberg | 10:30 Uhr bis 17:00 Uhr | 18. bis 19 April 2020 |
Rheinsberger Töpfermarkt*Rheinsberg | 10:30 Uhr bis 17:00 Uhr | 10. bis 11. Oktober 2020 |
Martinsmarkt im Freilichtmuseum KlockenhagenRibnitz-Damgarten | 11:00 Uhr | 24. November 2018 |
Oster-Kreativmarkt im ehemaligen SchifffahrtsmuseumSocietät Rostock maritim e.V. | 10:00 – 18:00 Uhr | 31. März 2020 |
Designmarkt PonyhofKunsthalle Rostock | Samstag 12:00 – 19:00 Uhr | 18. Mai 2019 |
Rostocker OstermarktAltstadt Rostock | Montag bis Samstag 10:00 – 20:00 Uhr Sonntag 11:30 – 19:00 Uhr Ostermontag 11:30 – 19:00 Uhr Karfreitag geschlossen | 07 bis 10. Juni 2019 |
Ostermarkt in der NikolaikircheNikolaikirche Rostock | Donnerstag und Freitag 12:00 – 18:00 Uhr Samstag 10:00 – 18:00 Uhr | 08. bis 10. März 2018 |
KunsthandwerkermarktKirchplatz Warnemünde | 03. bis 05 Mai 2019 Frühling-Töpfermarkt 31. Mai bis 02. Juni 2019 28. bis 30. Juni 2019 23. bis 25. August 2019 06. bis 08. September 2019 Herbst-Töpfermarkt | |
Kunstmarkt in St. NikolaiNikolaikirche Rostock | 24. bis 26. Mai 2019 | |
Rostocker PfingstmarktStadthafen Rostock | Freitag 15:00 – 22:00 Uhr Samstag 11:00 – 22:00 Uhr Sonntag 11:30 – 22:00 Uhr Montag 11:30 – 20:00 Uhr | 07. bis 10. Juni 2019 |
Kunsthandwerkermarkt am Leuchtturm WarnemündeLeuchtturm Warnemünde | 11:00 bis 18:00 Uhr | 13. Juni 2019 27. Juni 2019 18. Juli 2019 25. Juli 2019 15. August 2019 29. August 2019 12. September 2019 19. September 2019 |
Rostocker TöpfermarktNeuer Markt Rostock | 05. bis 07. Juli 2019 | |
KunsthandwerkermarktKurhausgarten Warnemünde | 10:00 bis 17:00 Uhr | 06. bis 08. Juli 2018 |
KUNST – FORMATEUniplatz und Klosterhof Rostock | 24. bis 25. August 2019 | |
NovemberEdition – Markt für Kunst, Handwerk und DesignUniplatz und Klosterhof Rostock | Samstag 10:00 – 18:00 Uhr Sonntag 10:00 – 18:00 Uhr | 04. bis 05. November 2017 |
Rostocker MartinsmarktNikolaikirche Rostock | 17. bis 19. Oktober 2019 | |
Töpfermarkt zum Rostocker WeihnachtsmarktNikolaikirche Rostock | 28. bis 30. November 2019 | |
KlostermarktKloster Rühn | 10:00 Uhr | 09. bis 10. Mai 2020 08. bis 09. Mai 2021 |
Gänse- und KünstlermarktDreiseithof Schmadebeck | 11:00 Uhr | 07. November 2015 |
Kreativmarkt Handgemacht DawandaSport- und Kongresshalle Schwerin | Samstag 11:00 – 18:00 Uhr Sonntag 10:00 – 17:00 Uhr | 19. bis 20. Januar 2019 |
Deutscher Mühlentag mit KunsthandwerkermarktSchleifmühle Schwerin | Montag 10:00 – 17:00 Uhr | Pfingstmontag 10. Juni 2019 |
Großer Handgemacht-Markt in SchwerinAltstädtischer Markt Schwerin | 12. bis 14. April 2019 14. bis 16. Juni 2019 13. bis 15. September 2019 | |
Schweriner TöpfermarktAltstädtischer Markt Schwerin | Samstag 10:00 – 18:00 Uhr Sonntag 10:00 – 18:00 Uhr | 06. bis 07. Juli 2019 |
Herbstfest mit KunsthandwerkermarktSchleifmühle Schwerin | Sonntag 10:00 – 17:00 Uhr | 20. Oktober 2019 |
Großer Handgemacht-Markt in SellinSeepark Sellin | 28. bis 30. Juni 2019 | |
Ostsee Töpfermarkt auf RügenSeepark Sellin | 15. bis 16. September 2018 | |
Stralsunder OstermarktAlte Brauerei Stralsund | 19. bis 20. März 2016 | |
Wallensteintage | Donnerstag 11:00 – 23:00 Uhr Freitag 11:00 – 24:00 Uhr Samstag 11:00 – 01:00 Uhr Sonntag 11:00 – 20:00 Uhr | 23. bis 26. Juli 2020 |
Stralsunder TöpfermarktAlter Markt Stralsund | 16. bis 18. August 2019 | |
Stralsunder KunsthandwerkermarktAlter Markt Stralsund | 13. bis 15. September 2019 | |
Stralsunder MartinsmarktAlte Brauerei Stralsund | 01. bis 03. November 2019 | |
Central Mecklenburgischer TöpfermarktAm Mühlenteich Teterow | 03. bis 04. August 2019 | |
KUNST-MARKT TimmendorfWiese vor dem Leuchtturm Timmendorf | Dienstag 10:00 – 18:00 Uhr | 26. Mai 2020 23. Juni 2020 14. Juli 2020 04. August 2020 25. August 2020 15. September 2020 |
Usedomer Lämmermarkt | 10:00 Uhr | 02. Mai 2018 |
Kram&KunstStückeNeuer Markt Waren (Müritz) | 10:00 – 18:00 Uhr | 30. Mai 2020 13. Juni 2020 27. Juni 2020 11. bis 12. Juli 2020 25.Juli 2020 01. August 2020 08. August 2020 22. august 2020 05. September 2020 19. September 2020 |
Töpfer- & KunsthandwerkermarktNeuer Markt Waren (Müritz) | Samstag 10:30 – 18:00 Uhr Sonntag 10:30 – 17:30 Uhr | 18. bis 19. Juli 2020 |
Wismarer OstermarktMarkthalle Wismar | 04. bis 07. April 2018 | |
Wismarer TöpfermarktMarktplatz Wismar | 06. bis 07. Mai 2017 | |
Pöttermarkt vör St.NikolaiNikolaikirche Wismar | 14. bis 15. Juli 2018 | |
MartinsmarktMarkthalle Wismar | 25. bis 27. Oktober 2019 | |
Töpfermarkt zum Wismarer WeihnachtsmarktMarkthalle Wismar | 03. bis 04. Dezember 2016 | |
Kunstmarkt in WismarGeorgenkirche Wismar | 13. bis 15. Dezember 2019 |
Burgfest in FlammenBurg Wredenhagen | 13. Juni 2017 | |
Handgemacht-Markt in WustrowStrandstraße Ostseebad Wustrow | Freitag 10:00 Uhr Samstag 10:00 Uhr Sonntag 10:00 Uhr | 21. bis 23. Juni 2019 19. bis 21. Juli 2019 09. bis 11. August 2019 |
Kloster Zarrentin im MittelalterKloster Zarrentin | Freitag 17:00 bis 22:00 Uhr Samstag 11:00 – 22:00 Uhr Sonntag 11:00 – 17:00 Uhr | 03. bis 05. April 2020 |
Klostermarkt Kunst und WerkKloster Zarrentin | Samstag 11:00 – 18:00 Uhr Sonntag 11:00 – 18:00 Uhr | 29. bis 30. August 2020 |
Zingster KunstmagistraleStrandstraße Zingst | 11:00 Uhr | 16. bis 18. August 2019 |
Zinnowitzer InselmarktKulturhauspark Zinnowitz | 06. bis 08. Februar 2020 20. bis 22. März 2020 11. bis 13. April 2020 16. bis 19. Juli 2020 09. bis 11. Oktober 2020 | |
Handgemacht-Markt in ZinnowitzPromenade Ostseebad Zinnowitz | Freitag 10:00 Uhr Samstag 10:00 Uhr Sonntag 10:00 Uhr | 20. bis 22. April 2019 |
Maiglöckchenmarkt in ZinzowGutsbrennerei Schloss Zinzow | Sonntag 10:00 Uhr | 14. Mai 2017 |
Martinsmarkt in ZinzowGutsbrennerei Schloss Zinzow | Samstag 10:00 – 17:00 Uhr Sonntag 10:00 – 17:00 Uhr | 11. bis 12. November 2017 |
Alle Angaben ohne Gewähr
* nicht in MV