Artikel von MV-Trip

die Stadtmauer von Stralsund

Stadtmauer Stralsund

Die ersten Erwähnungen der Stralsunder Befestigungsanlagen findet man schon im Jahre 1256. Zu diesem Zeitpunkt bestanden die Verteidigungsanlagen der Stadt nur aus einfachen Erdwällen mit Palisaden. Diese Wälle boten aber nicht den notwenigen Schutz, was…


Rathaus Stralsund

Rathaus Stralsund

Das wohl bekannteste Wahrzeichen der Hansestadt Stralsund ist zweifelsfrei das Rathaus der Stadt, welches sich auf der Südseite des Alten Marktes befindet. Nachdem Stralsund im Jahre 1234 das Stadtrecht erhalten hatte, begann man etwa in…


Dielenhaus Stralsund

Dielenhaus Stralsund

Eines der schönsten gotischen Kaufmannshäuser in der historischen Altstadt von Stralsund ist das sogenannte Dielenhaus. Es befindet sich in der Mühlenstraße, in unmittelbarer Nähe des Alten Marktes. Im Gegensatz zu anderen Häusern bekam das Dielenhaus…


Ferdinand-von-Schill-Denkmal Stralsund

Ferdinand-von-Schill-Denkmal Stralsund

Eine richtige Anerkennung erfuhr Major Ferdinand von Schill, welcher seinerzeits eigenmächtig das ihm unterstelle Regiment gegen die französischen Besatzungstruppen führte, recht spät. Ohne die Erlaubnis des preußischen Königs gründete er im Jahre 1809 ein Freikorp,…


Kütertor Stralsund

Kütertor Stralsund

Das Kütertor ist eines der beiden noch erhaltengebliebenen Landtore der mittelalterlichen Stadtbefestigung Stralsunds. Die Hansestadt Stralsund besaß ursprünglich einmal zehn Stadttore, von denen fünf Landtore und fünft Seetore waren. Schon im Jahre 1281 wurde das…


Kniepertor Stralsund

Kniepertor Stralsund

Das im Norden der historischen Altstadt von Stralsund gelegene Kniepertor wurde zum ersten Mal im Jahre 1293 in einer Urkunde erwähnt. Seinen Namen erhielt das Stralsunder Stadttor nach einer einflussreichen Bürgerfamilie, welche im dreizehnten Jahrhundert…


Scheelehaus Stralsund

Scheelehaus Stralsund

Zu den ältesten erhaltenen Bürgerhäusern der Hansestadt Stralsund gehört das Scheelehaus, welches sich in der Fährstraße, und in der Nähe des Alten Marktes befindet. Die Fährstraße gilt übrigens auch als die älteste Straße der Stadt…


Commandantenhus Stralsund

Commandantenhus Stralsund

Eines der vielen baulichen Zeugnisse aus der Schwedenzeit findet man direkt auf der Ostseite des Alten Marktes. Dort steht das sogenannte Commandantenhus, welches jahrhundertelang als Residenz der jeweiligen Garnisionskommandanten gedient hat. Das an dieser Stelle…


Jakobikirche Stralsund

Jakobikirche Stralsund

Die Jakobikirche ist eine siebenjochige, dreischiffige Pfeilerbasilika und die jüngste und zugleich auch kleinste der drei Stralsunder Pfarrkirchen. Erstmalig wurde dieser Kirchenbau in einer Schenkungsurkunde aus dem Jahre 1303 erwähnt, als der Fürst Sambor von…


Alter Markt Stralsund

Alter Markt Stralsund

Der unbestrittene Mittelpunkt der historischen Altstadt von Stralsund ist zweifelsfrei der Alte Markt. An ihm befinden sich einige der schönsten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Die wenigsten Gebäude am Platz besitzen aber noch ihr ursprüngliches mittelalterliches Aussehen….