Artikel von MV-Trip

Fangenturm Greifswald

Fangenturm Greifswald

Eines der wenigen sehr gut erhaltenen Teile der mittelalterlichen Verteidigungsanlagen von Greifswald ist der Fangenturm. Dieser befindet sich im Nordosten der Altstadt, direkt im Museumshafen und dient derzeitig als Sitz des Hafenmeisters. Für gewöhnlich sind…


Rathaus Greifswald

Rathaus Greifswald

Ein Blickfang auf dem Greifswalder Marktplatz ist das in einem strahlenden Ochsenblutrot gestrichene Rathaus. Seitdem die Siedlung Greifswald im Jahre 1241 das Recht erlangt hatte Märkte abzuhalten, nutzte man den Bereich des heutigen Marktplatzes für…


Rats-Apotheke Greifswald

Rats-Apotheke Greifswald

Auf der Westseite des Greifswalder Marktplatzes befindet sich rechts neben dem Rathaus die Rats-Apotheke. Diese Apotheke ist die älteste Apotheke der Stadt. Im Jahre 1551 beschloss der Rat der Stadt eine eigene Apotheke zu betreiben….


Zeughaus Greifswald

Zeughaus Greifswald

Das Gebäude sieht auf den ersten Blick wie ein gewöhnlicher Speicher aus, dabei verbirgt sich hinter diesen alten Gemäuern viel mehr Geschichte als man vielleicht annehmen würde. Im Mittelalter diente das Gebäude als Zeughaus der…


Fischmarkt Greifswald

Fischmarkt Greifswald

Aufgrund der vorhandenen Bebauung des könnte man meinen, dass es sich bei dem Fischmarkt um einen eigenen Platz handelt. Dem ist aber nicht so, denn ganz genau betrachtet ist der Greifswalder Fischmarkt ein Teil des…


Rubenowplatz Greifswald

Rubenowplatz Greifswald

Lange Zeit glaubte man, dass sich im frühen Mittelalter an der Stelle des heutigen Rubenowplatzes der ehemalige Markplatz der sogenannten Neustadt von Greifswald befand. Bei der Verleihung des Stadtrechtes, durch welches die Altstadt und Neustadt…


Marktplatz Greifswald

Marktplatz Greifswald

Im Jahre 1241 erhielt das Kloster Eldena vom pommerschen Herzog Wartislaw III. das Recht in ihrer zur Saline gehörenden Siedlung einen Markt abzuhalten. Ein paar Jahre später gelangte die Ortschaft in den direkten Besitz des…


Markt 13 Greifswald

Markt 13 Greifswald

Eine weitere Sehenswürdigkeit auf der Ostseite des Marktplatzes ist dieses Giebelhaus. Die Fassade des Hauses ist zwar nicht so filigran und aufwendig gestaltet, wie das benachbarte Gebäude mit der Hausnummer 11, dafür ist es aber…


Markt 11 Greifswald

Markt 11 Greifswald

Einen der am schönsten und aufwändigsten gestalteten Backsteingiebel des gesamten norddeutschen Raumes findet man auf der Ostseite des Greifswalder Marktplatzes. Errichtet wurde der Giebel dieses stolzen Bürgerhauses etwa am Anfang des 15. Jahrhunderts, was zeitlich…


in der Kulturbar Greifswald

Kulturbar Greifswald

Bars und Kneipen findet man in Greifswald zwar zuhauf, die Anzahl an Lokalen mit einem gewissen kulturellen Anspruch ist aber doch recht recht überschaubar. Neben dem Café Koeppen, welches sich im Koeppenhaus in der Bahnhofsstraße…